Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: Januar 2025

Alpine Havven DE ist bestrebt, Ihre Privatsphäre zu schützen. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie wir Ihre persönlichen Daten sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen und unsere Dienstleistungen nutzen.

Unser Engagement für Datenschutz

Als Schweizer Unternehmen halten wir uns an die höchsten Datenschutzstandards und respektieren Ihre Privatsphäre. Diese Erklärung umfasst:

  • Unsere Website und alle damit verbundenen Dienstleistungen
  • Alle Pensionsleistungen von Alpine Havven DE
  • Kommunikation per E-Mail, Telefon und persönlich
  • Buchungs- und Verwaltungsprozesse

Welche Daten wir sammeln

Persönliche Informationen

  • Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
  • Adressdaten: Wohnadresse, Rechnungsadresse
  • Identifikation: Ausweisnummer für Anmeldepflicht
  • Notfallkontakt: Name und Telefonnummer einer Kontaktperson

Nutzungsdaten

  • Website-Nutzung: IP-Adresse, Browser-Typ, besuchte Seiten
  • Kommunikation: Nachrichten über Kontaktformulare
  • Aufenthaltsdaten: Check-in/Check-out Zeiten, Zimmerpräferenzen
  • Feedback: Bewertungen und Verbesserungsvorschläge

Finanzielle Daten

  • Zahlungsinformationen: Rechnungsadresse, Zahlungsmethode
  • Transaktionen: Buchungsdetails, Rechnungshistorie
  • Hinweis: Kreditkartendaten werden sicher über externe Zahlungsanbieter verarbeitet

Automatische Daten

  • Cookies: Funktionale und Analyse-Cookies
  • Geräteinformationen: Gerätetyp, Betriebssystem
  • Standortdaten: Ungefähre geografische Lage (bei Zustimmung)
  • Siehe auch: Unsere detaillierte Cookie-Richtlinie

Wie wir Ihre Daten verwenden

Dienstleistungserbringung

Wir verwenden Ihre Daten zur Bereitstellung und Verwaltung Ihrer Unterkunft:

  • Buchungsabwicklung und Zimmerzuteilung
  • Check-in und Check-out Prozesse
  • Rechnungsstellung und Zahlungsabwicklung
  • Erfüllung gesetzlicher Anmeldepflichten
  • Notfallkommunikation bei Bedarf

Kommunikation

Wir kontaktieren Sie für verschiedene Zwecke:

  • Beantwortung von Anfragen und Buchungsbestätigungen
  • Wichtige Informationen zu Ihrem Aufenthalt
  • Feedback-Anfragen nach Ihrem Aufenthalt
  • Newsletter und Angebote (nur mit Ihrer Zustimmung)
  • Administrative Mitteilungen bei Bedarf

Verbesserung unserer Dienste

Wir analysieren Nutzungsdaten zur kontinuierlichen Verbesserung:

  • Website-Optimierung und Benutzerfreundlichkeit
  • Entwicklung neuer Dienstleistungen
  • Qualitätssicherung und Prozessoptimierung
  • Marktforschung für bessere Angebote
  • Sicherheitsverbesserungen

Rechtliche Verpflichtungen

Einige Datenverarbeitungen sind gesetzlich vorgeschrieben:

  • Meldepflicht bei Schweizer Behörden für Übernachtungsgäste
  • Steuerliche Dokumentation und Buchführung
  • Aufbewahrung von Geschäftsunterlagen
  • Compliance mit Geldwäschegesetzen
  • Kooperation mit Behörden bei rechtlichen Anfragen

Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung

Einwilligung

Für Marketing-Kommunikation, Newsletter und optionale Dienstleistungen verarbeiten wir Daten nur mit Ihrer expliziten Zustimmung.

Vertragserfüllung

Zur Erbringung unserer Pensionsdienstleistungen und Verwaltung Ihres Aufenthalts ist die Datenverarbeitung erforderlich.

Berechtigtes Interesse

Für die Verbesserung unserer Dienstleistungen, Website-Analyse und Geschäftsabläufe haben wir ein berechtigtes Interesse.

Gesetzliche Verpflichtung

Schweizer Gesetze verpflichten uns zur Verarbeitung bestimmter Daten für steuerliche und behördliche Zwecke.

Datenspeicherung und Aufbewahrung

Kontaktformular-Anfragen

Aufbewahrungszeit: 3 Jahre ab letztem Kontakt
Zweck: Nachverfolgung von Anfragen und Kundendienst

Aufenthaltsunterlagen

Aufbewahrungszeit: 5 Jahre nach Check-out
Zweck: Geschäftsunterlagen und behördliche Anforderungen

Finanzielle Unterlagen

Aufbewahrungszeit: 7 Jahre (gesetzliche Vorgabe)
Zweck: Steuerliche Buchführung und Compliance

Marketing-Daten

Aufbewahrungszeit: Bis zum Widerruf der Einwilligung
Zweck: Newsletter und personalisierte Angebote

Automatische Löschung

Alle Daten werden automatisch gelöscht, sobald der Aufbewahrungszweck erfüllt ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine rechtlichen Hindernisse bestehen.

Ihre Rechte

Recht auf Auskunft

Sie haben das Recht zu erfahren, welche persönlichen Daten wir über Sie gespeichert haben.

Bearbeitungszeit: 30 Tage

Recht auf Berichtigung

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.

Umsetzung: Unverzüglich

Recht auf Löschung

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine Aufbewahrungspflichten bestehen.

Voraussetzung: Keine gesetzlichen Hindernisse

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten.

Format: CSV oder JSON

Recht auf Widerspruch

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für bestimmte Zwecke widersprechen.

Ausnahme: Gesetzliche Verpflichtungen

Recht auf Widerruf

Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit ohne Begründung widerrufen.

Wirkung: Ab Zeitpunkt des Widerrufs

Ausübung Ihrer Rechte

Für alle Datenschutzanfragen kontaktieren Sie uns unter:

E-Mail: privacy@beispiel.ch

Telefon: +41 44 926 53 78

Post: Alpine Havven DE, Seestrasse 127, 8002 Zürich

Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über alle ergriffenen Maßnahmen.

Wie wir Ihre Daten schützen

Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen werden mit SSL/TLS-Verschlüsselung geschützt. Gespeicherte Daten sind ebenfalls verschlüsselt.

Sichere Server

Unsere Server stehen in Schweizer Rechenzentren mit höchsten Sicherheitsstandards und regelmäßigen Audits.

Zugangskontrolle

Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu persönlichen Daten - nach dem Prinzip der minimalen Berechtigung.

Datenschutzverletzungen

Bei einer Datenschutzverletzung informieren wir die zuständigen Behörden innerhalb von 72 Stunden und betroffene Personen unverzüglich, falls ein hohes Risiko besteht.

Regelmäßige Sicherheitsaudits

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig von externen Experten überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um den neuesten Standards zu entsprechen.

Fragen zum Datenschutz?

Unser Datenschutzteam steht Ihnen gerne für alle Fragen zur Verfügung

E-Mail

privacy@beispiel.ch

Telefon

+41 44 926 53 78

Adresse

Seestrasse 127
8002 Zürich